Melitta Schlachte DrachenbootCup 2015


HINWEIS: Mangels Interesses musste tat für tat: malawi die Veranstaltung "Drachenbootrennen" am 20. September leider absagen. Wir bedauern das sehr und entschuldigen uns bei allen, die sich schon zum Mitpaddeln angemeldet hatten bzw. gespendet haben.


Ein Boot, drei Rennen, 16 Paddler und viele, viele Spender machen es möglich: Licht für die Area 24, die Community des House of Hope! - Mach' mit für das Team tat für tat: malawi beim Melitta DrachenbootCup 2015 am 20. September in Bremen!


(Wie es funktioniert, lest Ihr unten.)


Nicht einmal 20% der über 90.000 Menschen in der Area 24, einem Slum vor den Toren von Malawis Hauptstadt Lilongwe haben Strom und elektrisches Licht. Dabei wird es in Malawi, einem Land ganz in der Nähe des Äquators, jeden um Punkt 18 Uhr stockdunkel. Die Menschen leuchten ihre Häuser dann mit winzigen Petroleumlampen. Das reicht nicht nur nicht zum Lesen, das Petroleum kostet auch jeden Monat eine Menge Geld.


Deshalb möchte tat für tat: malawi der Gemeinde Solarlampen kaufen, die speziell für Entwicklungsländer hergestellt werden. Sie werden tagsüber über ein kleines Solarpanel aufgeladen und können dann die ganze Nacht leuchten. Dann können die Menschen abends Haushaltsarbeiten nachgehen oder lesen. Und am wichtigsten: Die Kinder können auch nach 18 Uhr noch für die Schule lernen.


Über das House of Hope werden die Lampen an die Menschen verkauft - und zwar in Raten, so dass die Menschen pro Monat nicht viel mehr ausgeben müssen als vorher für das Petroleum. Und nach ca. einem halben Jahr - wenn die Solarlampe abbezahlt ist - müssen sie gar nichts mehr zahlen und können das Geld für dringende andere Bedürfnisse, z.B. Medikamente oder Schulgeld, verwenden. Das House of Hope kann von dem zurückgezahlten Geld neue Lampen kaufen und noch mehr Familien mit Strom versorgen.


Paddelt mit und beleuchtet die Area 24!! Jeder Starter wirbt mindestens 111 Euro ein und kann damit schon im ersten Jahr 6 Familien mit Licht versorgen.


Wir freuen uns auf Euch!!!


Eure Christian - Laila - Philip

(Vorstand tat für tat: malalwi)


Und so funktioniert es:

1. Eigene Spendenseite anlegen (Button rechts).

2. Eigenes Spendenziel festlegen (mindestens 111 Euro).

3. Foto von Euch hochladen und kurzen Motivationstext.

4. tat für tat: malawi mitteilen, dass Ihr beim Melitta DrachenbootCup 2015 für unser Team mitpaddeln wollt (Email an: info@tat-fuer-tat.de).

5. Via Email und/oder sozialer Medien (Facebook, Twitter, Whatsapp) den Link Eurer Spendenseite an Eure Freunde und Familie schicken und um Spenden bitten.

6. Am 20. September in Bremen (Start: 10 Uhr, Ende: ca. 18 Uhr) mit dem 16-köpfigen tat für tat Team beim Melitta DrachenbootCup 2015 mitmachen und GANZ VIEL SPASS HABEN! :-))


Internetseite des DrachenbootCup-Veranstalters: www.schlachte-drachenbootcup.de

Internetseite von tat für tat: malawi: www.tat-fuer-tat.de

Read more
Rallying figures
 372 raised
5 fundraisers
0 group
17% Target  2,222
The fundraisers

No fundraisers

Leaderboards

Fundraisers

No fundraisers

Jörn Siegert 5 donor 5 donors
€ 196
Florian Brill 3 donor 3 donors
€ 65
Christian Gahrmann 1 donor 1 donors
€ 50
Mirko Frommhold 1 donor 1 donors
€ 20
Philip Kronenberger 1 donor 1 donors
€ 11

Top groups

No groups

tat für tat: malawi e.V.

Wir leisten konkrete Hilfe für die Menschen in Malawi, indem wir das House of Hope und seine Aktivitäten ideell und finanziell unterstützen. Das House of Hope ist eine gemeinnützige Einrichtung in Malawis Hauptstadt Lilongwe, die Unterstützung, Gesundheitsversorgung und Bildung für bedürftige Kinder, Jugendliche und deren Familien bietet. Website: www.tat-fuer-tat.de