Spendenseite von Sabine Jansen

by Sabine Jansen for Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz

14. Mai 2012. Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer meines Heldenrennes, mit Eurer/Ihrer Unterstützung habe ich es geschafft und bin tatsächlich Heldin für die Deutsche Alzheimer Gesellschaft geworden. Vielen, vielen Dank dafür! Gestern hat nun das Rennen bei recht kaltem Wetter in Berlin in der Jungfernheide stattgefunden. Mit Antje Baselau von der Alzheimer Gesellschaft Brandenburg bin ich plaudernder Weise die 6 km gelaufen. Einige Unterstützerinnen haben uns auch an der Strecke angefeurt (Dank fürs Aushalten in der Kälte). Zum Schluss hat es sogar noch für einen kleinen Spurt gereicht.

30. März 2012. Mein erstes Spendenziel von 500 € habe ich erreicht. Danke an alle Spender und Unterstützerinnen - auch für die netten Botschaften. Ich sammle weiter, weil ich auch nach 15 Jahren Arbeit für die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz der Meinung bin, dass diese Organisation mit ihren zur Zeit 127 örtlichen und regionalen Mitgliedsgesellschaften nötig ist, um die Situation der Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen in unserem Land zu verbessern.

Bitte unterstützt mich/unterstützen Sie mich auch weiterhin, auf diese eher unkonventionelle Weise Geld für unsere Arbeit zu sammeln. Bitte diesen Aufruf gern auch weiterleiten.

Vielen Dank für Eure/Ihre Hilfe!

Sabine Jansen
Target
100%
So far, I've raised

 800

With help of people.
On my target of  800
Your donation goes to Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz.
Payments are 100% secure.
Donations
Make the first
We're raising funds together.
Zusammen laufen im Alzheimer-Team
See who's in our group
I participate to the event
Heldenrennen Berlin 2012
I participate to the campaign
Heldenrennen Berlin 2012
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft ist eine Selbsthilfeorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Situation der Demenzkranken und ihrer Angehörigen zu verbessern. Sie betreibt das bundesweite Alzheimer-Telefon, gibt Informationsmaterialien heraus, organisiert Tagungen und Seminare und fördert die Forschung. Mit der Kampagne Demenz-Partner vermittelt sie in kostenlosen Kompaktkursen Grundwissen über Demenz und Sicherheit im Umgang mit Menschen mit Demenz.